© BrillenMode Redlich Unsere Leistungen / Philosophie | Impressum - Datenschutz
Welche Extras sind bei Brillengläsern sinnvoll?
Für Brillengläser gibt es eine Vielzahl an Zusätzen und Veredelungen. Was sinnvoll ist und was nicht, hängt in erster Linie vom Einsatzbereich bzw. den eigenen Ansprüchen und Anforderungen ab. Wir bieten Ihnen gerne eine individuelle, ausführliche Beratung. Wir informieren über Zweck, Eignung und Unterschiede der Veredelungen. Hier die wichtigsten im Überblick:
Hartschicht
Standard für Kunststoffgläser. Schützt die empfindliche Oberfläche besser gegen Verkratzen und macht die Gläser dadurch widerstandsfähiger.
Pflegeleichtschicht / Top-Code / Clean-Code
Reinigungsfreundliche Oberflächenbeschichtung. Durch die schmutzabweisende Schicht behält man länger den Durchblick und die Reinigung der Gläser wird zum Vergnügen. Häufig ist sie schon in Verbindung mit anderen Beschichtungen, z.B. Superentspiegelung, inbegriffen.
Entspiegelung
Sie minimiert die störenden Reflexionen und schont so die Augen. Es gibt drei Qualitätsstufen: Einfach- (ET), Mehrfach (MET) und Super-Entspiegelung (SET). Bei den heutigen Anforderungen an das Sehen im Beruf und Freizeit ist eine Entspiegelung klar zu empfehlen.
Tönung
Die Tönung der Gläser dient üblicherweise zum Sonnenschutz (nicht zu verwechseln mit UV-Schutz, welcher durch einen separaten Filter erfolgt). Eine Tönung von 70% filtert 70% des Lichtes heraus, 30% werden hindurchgelassen. Für Sonnenbrillen werden meist Gläser mit 75% - 85% Tönung eingesetzt und für den Wintersport im Hochgebirge gibt es Tönungen bis 90%.
Filtertönung
Eine leichte Filtertönung von ca. 10% - 15% ist für Personen interessant, die viel Zeit vor dem Computer oder in hellen Räumen (mit Neonlichtquellen) verbringen. Die Filtertönung wirkt angenehm bei hellem Licht und steigert den Kontrast. Dies schont die Augen und lässt sie nicht so ermüden.
Kontrastfilter
Sie filtern den Teil des sichtbaren blauen Lichtanteils heraus. Hierdurch wird ein kontrastreicheres, klareres Sehen ermöglicht. Vor allem im Gebirge, auf dem Wasser und bei Flugsportarten sind solche Gläser empfehlenswert (SunContrast).
Phototrope Gläser
Diese Gläser passen sich den Lichtverhältnissen der Umgebung an. Bei modernen Ausführungen bewegt sich die Eintönung im Bereich von 15% bis 80%. Vor allem für lichtempfindliche Menschen sind diese Gläser geeignet. Eine reguläre Sonnenbrille ist dennoch zu empfehlen.
und viele, viele mehr.
Zu den Unterseiten
Eigenschaften einer Brille |
Die Präzision beim Brillenglaszentrieren |
Darf es etwas mehr sein? |
9 Fragen |
Die Handhabung |
Perfekte Kontaktlinsenanpassung |
Tipps und Hinweise |